Kategorie: Training

Ernährungsdefizit als Triathlet mit Typ 1 Diabetes

RED-S

In einem Ausdauersport wie Triathlon ist eine ausreichende Energiezufuhr von großer Bedeutung. Kohlenhydrate spielen dabei eine wichtige Rolle. Während Triathleten ohne Diabetes Typ 1 sich „nur“ um eine ausreichende Aufnahme kümmern müssen, gestaltet sich die Situation bei Menschen mit Typ 1 Diabetes wesentlich komplexer. Typ 1 Diabetiker müssen bei der Nahrungsaufnahme immer die Menge an […]

Anaboles Fenster für Menschen mit Typ 1 Diabetes

Anabole Phase

In mehreren Beiträgen über Ausdauersport habe ich vom „Anabolen Fenster“ gelesen. In der letzten Zeit habe ich mich damit beschäftigt und möchte heute über meine ersten Erfahrungen darüber berichten. Als Mensch mit Typ 1 Diabetes hilft mir der Sport, meine Stoffwechsellage zu verbessern und meinen Blutzucker deutlich zu senken. Doch was macht man nach einer […]

Profiradsport mit Diabetes- eine Gratwanderung

Profiradteam mit Typ 1 Diabetes

Auslöser für meinen heutigen Beitrag ist das Video auf YouTube über ein Radprofiteam mit dem Titel „Ride For Your L1fe“. Alle Teammitglieder haben Typ 1 Diabetes und werden von dem Insulinhersteller Novo Nordisk gesponsert. Die Dokumentation ist sehr gut gemacht und gibt einen guten Einblick in das Leben des Teams und die Herausforderungen für Profiradfahrer […]

Blog oder Podcast

Weblog oder Podcast

Als ich 2018 beschlossen habe, über meinen Sport Triathlon und meine Erkrankung als Typ 1 Diabetiker zu berichten, war für mich klar, dass ich dies auf einem Blog tue. Inzwischen hat sich einiges an Erfahrungen auf meinem Blog zusammengetragen und ich versuche auch nach vier Jahren, einmal im Monat einen Beitrag zu veröffentlichen.  Darüber hinaus […]

Triathlon-Training im Alter – Best Ager

Krafttraining und Mobility

In meinem heutigen Beitrag geht es weniger um Diabetes, vielmehr beschäftigt mich die Frage, welchen Einfluss mein fortgeschrittenes Alter auf mein Triathlon-Training hat. Da ich seit 2022 in der Altersklasse 60 an den Start gehen darf, habe ich im letzten Winter versucht, mein Training etwas umzustellen und meinem Alter anzupassen. Dabei habe ich im Wesentlichen […]

Diabetiker und Triathleten lieben Gadgets

Beim Lesen von Beiträgen auf Social Media Plattformen, generell im Internet und auch in persönlichen Gesprächen fällt mir immer wieder auf, dass es sowohl in den Diskussionen der Triathleten als auch unter Diabetikern sehr oft um Gadgets geht. Gadgets sind technische Hilfsmittel bzw. Werkzeuge, die vermeintlich alles besser machen. Sie scheinen eine dominierende Stellung einzunehmen […]

Was bringt 2022 mir als Diabetiker und Hobby-Triathlet?

Am Ende eines Jahres steht bei vielen Triathleten die Planung für das nächste Jahr an. So auch bei mir und ich stelle fest, dass sich bei mir bedingt durch die letzten zwei Jahre einiges verändert hat. Es wurden Wettkämpfe abgesagt oder verlegt und eine vernünftige Planung war nicht möglich. So oft wie 2021 habe ich […]

Motivationsschwierigkeiten bei Diabetikern und Triathleten

Motivationsschwierigkeiten

In meinem heutigen Beitrag versuche ich erneut, Verbindungen zwischen Triathlon und Diabetes aufzuzeigen. Mein Hobby Triathlon habe ich bereits vor meiner Erkrankung als Typ 1 Diabetiker ausgeübt. Inzwischen betreibe ich diesen schönen Sport schon seit 12 Jahren. Was mich schon immer beschäftigt hat, ist die Bezeichnung „Off-Season“ im Triathlon. Diese beginnt im Oktober und endet […]

Erfahrungen mit Smartwatches und dem Dexcom G6

Meine Hoffnung, dass entweder Samsung oder Apple mit einer Smartwatch, die den Blutzucker messen kann, 2021 auf den Markt kommt, wurde leider enttäuscht und ich muss wohl noch weiter darauf warten. Ich würde heute daher gern über meine Erfahrungen mit anderen Smartwatches berichten. Es war mir immer sehr wichtig, eine Möglichkeit zu finden, bei der […]

Freiwasserschwimmen als Typ 1 Diabetiker

Das Freiwasserschwimmen gehört zum Triathlon und ist für mich die Disziplin, bei der es am schwierigsten ist, den Blutzucker zu überwachen. Wie gehe ich dabei vor? Zunächst einmal zu meiner Ausrüstung: Im Freiwasser trage ich, unabhängig von meiner Diabetes, meistens einen Neoprenanzug und eine Boje. Um beim An- und Ausziehen den Glukosesensor nicht zu schädigen, […]

Nächste Seite »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner