Kategorie: Radfahren

Ernährungsdefizit als Triathlet mit Typ 1 Diabetes

RED-S

In einem Ausdauersport wie Triathlon ist eine ausreichende Energiezufuhr von großer Bedeutung. Kohlenhydrate spielen dabei eine wichtige Rolle. Während Triathleten ohne Diabetes Typ 1 sich „nur“ um eine ausreichende Aufnahme kümmern müssen, gestaltet sich die Situation bei Menschen mit Typ 1 Diabetes wesentlich komplexer. Typ 1 Diabetiker müssen bei der Nahrungsaufnahme immer die Menge an […]

Profiradsport mit Diabetes- eine Gratwanderung

Profiradteam mit Typ 1 Diabetes

Auslöser für meinen heutigen Beitrag ist das Video auf YouTube über ein Radprofiteam mit dem Titel „Ride For Your L1fe“. Alle Teammitglieder haben Typ 1 Diabetes und werden von dem Insulinhersteller Novo Nordisk gesponsert. Die Dokumentation ist sehr gut gemacht und gibt einen guten Einblick in das Leben des Teams und die Herausforderungen für Profiradfahrer […]

Triathlon-Training im Alter – Best Ager

Krafttraining und Mobility

In meinem heutigen Beitrag geht es weniger um Diabetes, vielmehr beschäftigt mich die Frage, welchen Einfluss mein fortgeschrittenes Alter auf mein Triathlon-Training hat. Da ich seit 2022 in der Altersklasse 60 an den Start gehen darf, habe ich im letzten Winter versucht, mein Training etwas umzustellen und meinem Alter anzupassen. Dabei habe ich im Wesentlichen […]

Trainingszustand und Blutzucker

In welchem Zusammenhang steht die körperliche Fitness eines Sportlers zum Verlauf des Blutzuckers während des Sports? Im Januar habe ich mit den Vorbereitungen für meine Wettkämpfe in 2019 angefangen. Zunächst habe ich damit begonnen, die Länge meiner Läufe von 10 auf 20 km zu steigern (siehe hierzu meinen Beitrag zu „Ernährung vor dem Laufen“). Zu dieser […]

Ergometer

In den Wintermonaten nutze ich gern eine Rolle um das Radfahren nicht zu verlernen. Aktuell leistet mir die Rolle gute Dienste um in einer sicheren Umgebung die Veränderung meines Blutzuckers zu beobachten.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner