
Vor wenigen Wochen habe ich auf Facebook einen Post zu der BlueJay X2 Watch gelesen. Wie man aus meinen bisherigen Beiträgen lesen kann, nutze ich als Diabetiker Typ1 für die Bestimmung meines Blutzuckers das Messsystem der Firma Dexcom in der Version G6. Ich bin auch sehr zufrieden damit. Die Werte können derzeit nur auf einem Empfänger der Firma Dexcom und einem kompatiblen Smartphone empfangen werden. Für meinen Sport Triathlon wünsche ich mir schon lange eine Möglichkeit, die Werte direkt auf einer Uhr empfangen zu können. Damit wirbt die BlueJay. Für einen Preis von rund 70 € (Stand Mai 2020) ist die Uhr recht günstig und ich war bereit, das Geld für die Uhr auszugeben. Die BlueJay kommt aus England. Das Paket kam auch zügig und ich war positiv überrascht.
Die Uhr funktioniert nicht direkt mit der Original App der Firma Dexcom. Das war mir auch schon vor der Bestellung klar. Zumindest für die Installation benötigt man ein Android Smartphone und muss die App xDrip + installieren. Vor rund einem Jahr habe ich es schon mal mit xdrip versucht, habe es aber wieder gelassen, da mir die Installation und der Betrieb damals mit zu vielen Problemen behaftet war. Dennoch wollte ich es noch einmal versuchen, um die BlueJay X2 zu testen. Daher habe ich auf einem alten Samsung Galaxy S5 die App xDrip + installiert und konnte damit die Uhr einrichten und für die Übertragung der Blutzuckerwerte auf die Uhr vorbereiten. Es funktioniert relativ einfach und man kann die Werte wirklich auch ohne Smartphone auf der Uhr sehen. Im Lieferumfang ist eine Beschreibung in englischer Sprache enthalten. Da bei mir nicht alles auf Anhieb funktioniert hat, werde ich in den nächsten Tagen hier auf meinem Blog noch mal eine Anleitung hinterlegen, damit nicht alle durch die gleichen Fehler wie ich gehen müssen. Für mich war die spannende Frage, ob die BlueJay X2 in Verbindung mit meinem Dexcom G6 geeignet ist, meinen Sport Triathlon auszuüben. Leider ist die Uhr nicht wasserdicht, so dass man deshalb nicht mit ihr schwimmen kann und sie daher für einen Einsatz beim Triathlon nicht geeignet ist. Zum Laufen und Radfahren kann man sie jedoch gut verwenden. Die Uhr funktioniert zuverlässig und bei mir hält der Akku circa 2 Tage. Andere Smartwatches sind da nicht besser. Auf der Uhr selbst kann man nichts einstellen oder verändern. Das finde ich persönlich eher gut. Ich trage derzeit beim Laufen und Radfahren immer zwei Uhren- eine zur Aufzeichnung meiner Sporteinheit und die andere für den Blutzucker. Optisch ähnelt die Uhr sehr stark einer Apple Watch. Da sie nicht so groß ist, man nichts verstellen und sie sogar nicht ausschalten kann, ist die Uhr sicherlich auch für Kinder sehr gut geeignet. Für mich und meinen Triathlon eignet sich die Uhr wegen der fehlenden Wasserdichtheit leider nicht und ich muss daher weiter darauf warten, dass es hoffentlich bald von der Firma Dexcom eine Lösung gibt, die es ermöglicht, Werte direkt auf eine Uhr übertragen zu können.
Hier nun auch die versprochene Anleitung für die Installation.
Vielen Dank fuer die ausfuehrliche Anweisung. Fuer unseren siebenjaehrigen Sohn sind wir an einem Bluejay X2 interessiert, jedoch gibt es noch eine wichtige Frage die wir bis jetzt nicht beantwortet bekommen haben, und zwar, wenn er nur die Uhr traegt, die bereits durch xDrip die Wete anzeigt, werden diese Werte auch an followers gesendet? Bzw. koennen wir die Werte auf unsere Smartphones sehen, ohne dass er das Smartphone mit der Dexcom App dabei hat?
Cristina
Hallo Christina, die BlueJay kann nur Werte empfangen. Sie speichert keine Werte und kann diese auch nicht weiter geben. Follower kannst du nur einrichten, wenn du xDrip oder die Dexcom App zusätzlich zur BlueJay verwendest. Ohne Smartphone keine Follower. Es hätte mit der BlueJay nur den Vorteil, dass er das Smartphone in der Schultasche oder Jacke lassen kann. Liebe Grüße Matthias
Really enjoyed this blog post, how can I make is so that I get an email when you write a fresh post?
Sorry, but currently I have no push notifications
super, 5Sterne
Danke für die Deutsche Einweisung in die konfigurieren der Bluejay x2.
Eine Frage hätte ich….der Delta Wert der Uhr ist massgeblich für???
Danke für das Feedback. Deine Frage habe ich leider nicht verstanden. Was meinst mit dem Delta Wert?
Guten Tag,
Koennte ich bitte mehr Details fuer die Eplikation von xDrip bekommen, denn ich finde es im Google Play nicht. Ich bin nicht sehr bekannt mit Android.
Vielen Dank
xDrip+ gibt es nicht im Play Store. Ein Link wo man sich die Anwendung herunter laden kann, ist in meiner Anleitung enthalten.
Hallo, vielen Dank für deinen Post!
Wo hast du die Uhr gekauft? Bei Amazon finde ich sie nicht…
Hast du schon eine Empfehlung für eine wasserdichte Alternative?
Herzlichen Dank
Gruß, Hannah
Hallo Hanna, ich habe sie direkt vom Hersteller aus England gekauft. Hat problemlos funktioniert. Eine wasserdichte Lösung habe ich leider auch noch nicht. Warte auch darauf
Hallo, ich verwende auch xdrip+ aber ich lese damit den Freestyle libre2 aus. Für Alltag und Sport habe ich eine Garmin Fenix5 mit xdrip verbunden. Im Garmin App store gibt es diverse Watchfaces und Widgets, um die Daten von xdrip+ auf die Uhr zu übertragen. Laufzeit der Uhr über eine Woche und Wasserdicht natürlich auch. Vor der Fenix hatte ich eine Vivoactive, die man für wenig Geld gerbaucht bekommt. Zeichnet man mit der Uhr seine Aktivität auf, werden parallel zu den Sportdaten auch die Zuckerwerte aufgezeichnet.
Noch eine Ergänzung zu meinem Kommentar. Kompatible Uhren sind in Garmin Connect IQ aufgelistet. Anbei ein Link auf ein Watchface welches ich verwende.
https://apps.garmin.com/de-DE/apps/8fab3746-f56f-4b41-b3c7-5f4aaeaed6c9
Hallo Matthias,
Vielen Dank für die super Anleitung zur Installation der Uhr. Leider können wir (wäre für meinen Sohn für Schule und Sport gewesen) diese doch nicht nutzen, weil der G6 ja nur an zwei Endgeräte ein Signal sendet. Nun haben wir folgendes Problem: Das Dexcom Endgerät funktioniert wieder/noch. Aber das Handy funktioniert nicht mehr. Findet den Transmitter nicht. Ich gehe davon aus, dass der eine Slot immer noch durch die Uhr belegt ist. Xdrip App habe ich bereits von meinem Handy entfernt. Muss ich die Uhr aktiv wieder entfernen um den Slot frei zu bekommen? Und wie funktioniert das? Vielen Dank für Deinen super Support und es ist wirklich traurig, dass es sich mit der Uhr nicht ausgeht.
Schöne Grüße Sebastian
Hallo Sebastian, wichtig ist, dass die Uhr aus ist bzw. nicht in der Nähe des Transmittiert. Da man die BlueJay nicht ausstellen kann würde ich sie leer laufen lassen und in den Schrank packen. Eventuell ist auf dem Handy wo du xDrip installiert hast noch die Bluethooth Verbindung zum Transmitter aktiv. Hier in den Einstellung prüfen ob der Transmitter noch eingetragen ist. Wenn das alles nicht hilft muss es an dem Handy liegen, mit dem du den G6 verbinden willst. Mehr kann ich aus der Entfernung nicht dazu sagen. Drücke Dir die Daumen Liebe Grüße
Matthias
Hallo! Deine Beschreibung zur Installation hat mir sehr geholfen, Vielen Dank dafür! Kannst du mir sagen, wie ich die Warnsignale für hohen/niedrigen Blutzucker an der Uhr stoppen kann? Der vibriert sich einen Wolf 😉 Und kann ich die Vibration in einen Ton umwandeln? Danke für deine Unterstützung!
Hallo, die Einstellungen für die Uhr kannst du nur über xDrip verändern. Mehr geht leider nicht. Sorry Liebe Grüße
Matthias
Hallo,
danke für diese super verständliche Anleitung. Meine Tochter 13 ist sehr glücklich 🙂
allerdings bekomm ich nur die Werte des Dexcom aber keine Uhrzeit auf die Uhr.
Hättest du da noch einen Tip für mich wie ich die Einstellungen in xdrip ändern muss?
Danke im Voraus und liebe Grüße
Karin
Hallo Karin, danke für das Lob. Ja letztendlich kann es nur über xDrip gehen. Hatte das Problem noch nicht. Müsste aber in xDrip in Settings für die Uhr eingestellt werden können.Hat es denn schon mal funktioniert? Wenn ja würde ich die Uhr einmal komplett leer laufen lassen und dann laden so, dass sie neu starten muss.
Liebe Grüße
Matthias
Hallo Matthias.
Habe meinem Kind eine Bluray x2 gekauft. App ist installiert, komme aber mit der transmitternummer nicht weiter. Habe einfach die aktuelle Nummer von seinem dexcomtransmitter eingegeben aber die App findet ihn nicht. Der Link ist leider auch nicht mehr aktuell. Vielleicht mache ich irgendwas falsch. Auf meinem Handy läuft noch die follower von dexcom mit, aber das denke ich ist nicht das Problem, läuft ja nicht über Bluetooth. LG Sonja
Hallo Sonja,
Wir stehen gerade vor dem selben Problem. Habt ihr eine Lösung gefunden?
Lg Kristin
Hallo Kirstin, bei Sonja hat geholfen die Uhr einmal komplett aufzuladen.
Hallo Matthias.
Habe dir gestern schon geschrieben, leider finde ich meinen Kommentar nicht mehr. Habe die App gestartet hatte und vielleicht für 30 Minuten auch Daten auf meinem Handy und meinem Kind seiner Uhr, dann ging wieder gar nichts mehr. Vielleicht kannst du mir helfen. MfG Sonja
Hallo Sonja, habe dir eine Mail geschrieben, war über Weihnachten nicht Online. Hoffe meine Mail hilft dir weiter
Hallo!
Habe auf deinen Blog hin meiner Tochter eine BlueJay Watch gekauft die ich mit einem G6 gekoppelt habe. Hat drei Tage gut funktioniert, bis gestern kein neuer Wert mehr angezeigt wurde. In der App wird Delta: ??? angezeigt. Konnte bis jetzt Fehler nicht beheben. Hast du eine Idee dazu! Besten Dank im voraus.
LG, Thom
Hallo Thom, danke für den Kommentar. Habe dir eine Mail geschrieben. Liebe Grüße Matthias
Hallo Matthias, danke für die rasche Antwort – einzig ich habe leider keine mail erhalten. Könntest du noch einmal… (ev hatte ich Fehler in mailadresse?!) Deshalb nochmals besten Dank im voraus .
Liebe Grüße,
Thom
Hallo Matthias!
Habe ein paar Probleme mit der Uhr. Findet nur den Transmitter, tut sich aber nicht starten. Reboot habe ich schon in der App gemacht und Leerlaufen auch schon. Zeigt immer nur die Transmitter Nummer an, mehr nicht. Vielleicht hast du eine Idee. LG Sonja Blechschmidt
Hallo Sonja, eine Ferndiagnose ist immer schwer. Funktioniert es denn mit dem Handy? Geht es wenn die Uhr die Werte über das Handy empfängt? Hilft leider nur ausprobieren, so nervig das auch ist. Viel Erfolg
Hallo Matthias,
habe die Blujay X2 seit 4 Monaten aktiv. Ausgerechnet beim Sport bekomme ich keine neuen Werte angezeigt. Die Uhr zeigt „connected = yes“ an, aber der Wert „last reading“ entspricht dem Start der körperlichen Bewegung. Sobald ich wieder zu Hause bin, läuft das Lesen wieder. Fehler ist beliebig reproduzierbar.
Kennst du das Problem und kann man es durch die Einstellung beheben?
Danke im Voraus, mfG Andreas
Hallo Andreas, das Problem kenne ich leider nicht. Könnte es sein, dass die Uhr nicht als Standalone konfiguriert ist und du das Smartphone nicht bei dir hast beim Sport? Hatte leider auch zu viele Problem mit der Uhr und nutze sie eigentlich nicht mehr.
Hey! Ich überlege, ob ich mir diese Uhr zulege. Würdest du sie empfehlen oder eher weniger? Ich möchte nur die Werte und eine Uhrzeit sehen, ohne das Handy ständig dabei zu haben, mehr muss die Uhr für mich nicht können.
Viele Grüße
Hallo und danke für den Kommentar. Auf meinem Block berichte ich über meine Erfahrungen. Eine Empfehlungen für jemanden auszusprechen ist aus meiner Sicht nicht einfach. Man sollte sich bei der BlueJay bewusst sein, dass es sich um kein Markenprodukt handelt. Das Produkt aber vielen gute Dienste leistet. Ich persönlich bin mit der Uhr zufrieden und hatte bisher keine Probleme. Nachteil ist, das man wenn man nur die Uhr verwendet keine Werte speichert und somit eine Dokumentation für die Krankenkasse verhindert.
Liebe Grüße Matthias
Hallo Matthias
Mit großem Interesse habe ich deinen Bericht gelesen.
Meine Frage:
Ich hatte bisher das Samsung S9 und eine Fossiluhr um meine Werte jederzeit ablesen zu können.
Jetzt habe ich das Samsung A52 – leider nicht kompatibel mit G6.
Ich bekomme zwar Werte aufs Handy und die Uhr, aber nur mit vielen Signalfehlern.
Da ich im Fahrdienst für behinderte Menschen tätig bin, möchte ich die Sicherheit, meine Werte immer im Blick zu haben, nicht missen.
Kann ich, trotz des nicht kompatiblen Handys, über mein altes Handy xdrip installieren und die Blue jay nutzen, und auf dem neuen Handy weiterhin fehlerhaft mit dexcom arbeiten?
Ich würde gerne nach dieser Alternative greifen – sobald die Uhr wieder lieferbar ist.
Liebe Grüße Elisabeth
Hallo und danke für den Kommentar. Das kannst du schon so machen. Nur solltest du darauf achten, dass dein altes Handy mit xDrip und dein aktuelles Handy nicht gleichzeitig auf den Sensor zugreifen wollen. Viel Erfolg. Liebe Grüße
Lieber Mathias,
auch ich wollte mich bei dir für die super Anleitung bedanken 🙂
Innerhalb von 30 Minuten hatte ich die Uhr am Laufen.
Als „altes“ Handy haben wir einfach das von meinem Mann genommen und dann die App und Bluetooth wieder gestoppt. Alles läuft einwandfrei.
Die Uhr möchte ich vor allem bei der Arbeit und beim Sport nutzen. Ansonsten das Smartphone.
Über die Alarme kann ich noch nichts sagen, da bisher die Werte im Zielbereich waren 🙂 Da bin ich noch gespannt.
Liebe Grüße
Diana
Vielen lieben Dank für den netten Kommentar. Liebe Grüße Matthias
Hallo Matthias,
Ich habe nach der Anleitung xDrip+ installiert. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das alles so funktioniert hat, denn: auf der Uhr fehlen immer wieder Werte. Teilweise bis zu einer Stunde, obwohl die Uhr geladen ist und am Handgelenk getragen wird.
Woran könnte das liegen?
Hallo, das mit den Aussetzern kann ich dir leider auch nicht genau sagen woran das liegt. Das habe ich und andere auch immer mal wieder. Das kann wohl nur der Hersteller wirklich klären.
Hallo. Habe mir die BlueJay GTS gekauft, weil ich las, dass diese ohne Smartphone funktioniert. Nun stellte ich jedoch fest, dass man zur Installation doch ein Smartphone benötigt, auf welchem Dexcom G 6 nicht installiert sein darf. Kann ich die Watch wirklich nicht allein nutzen ? Und wer kann mir helfen, die Transmitternummer einzugeben, das verstehe ich absolut nicht.
Vielen Dank
Hallo, für die GTS benötigt man kein Smartphone, habe hierzu einen aktuellen Beitrag verfasst und auch eine Anleitung hinterlegt.
Hier der Link:
Smartwatch BlueJay GTS für den Dexcom G6
Liebe Grüße Matthias
Hallo, bietet die BlueJay ein Always-On-Display?
Ich möchte sie für’s Tauchen und Schwimmen in einem kleinen wasserdichten Case (zB GoPro) verwenden.
Hallo und danke für den Kommentar. Die BlueJay hat ein Always On Display. Ob es auch beim Tauchen funktioniert kann ich nicht sagen. Da Unterwasser dürfte es mit der Bluetooth Verbindung schwierig werden. Würde mich aber auch interessieren ob es klappt. Liebe Grüße
Matthias
Hallo, dzt. mache ich es so: billiges Handy in den Unterzieher nahe am Sensor gesteckt unterm Trocki. Handy habe ich in einem DryBag.
Bluetooth geht einige cm und wenn ich eine wasserdichte Smartwatch in Handynähe bringe erhalte ich auch unter Wasser die Werte.
Vorteil: Handy bleibt ständig verbunden mit dem Dexcom, kann also die Werte Puffern, bis sie die Smartwatch empfängt.
Mit der BlueJay wäre das so nicht möglich … denke aber in einem GoPro-Case (das kleine würde bei BlueJay reichen) welches an der Harness in Sensornähe mit einem BoltSnap angebracht ist, könnte es auch funktionieren.
Klingt nach einem guten Plan. Hoffe dasklappt auch. Liebe Grüße Matthias
Hallo Christian, ich war gestern etwas zu voreilig mit meiner Antwort. Die BluJay GTS hat kein Always On Display. Man kann zwar die Zeit einstellen wie lange das Display an sein soll aber es schaltet sich immer wieder aus. Aktivieren kann man das Display durch berühren des Display. In diesem Fall für dich keine gute Lösung, oder man bewegt die Uhr. Damit dürfte es auch in einem Gehäuse möglich sein das Display zu aktivieren, wenn es sich abgeschaltet hat. Liebe Grüße Matthias