
Die Firma Dexcom hat seit längerem eine Werbekampagne, die zunächst in den USA gestartet wurde. Inzwischen wird die Kampagne unter dem Namen Dexcom Warriors auch in Deutschland durchgeführt. Auf der Webseite von Dexcom Deutschland gibt es dazu nur wenige Infos. Bei der Kampagne geht es darum, dass Diabetiker Typ 1 über ihre Erfahrungen mit dem CGM System von Dexcom berichten. In den Beiträgen auf meinem Blog kommt das Thema Messung des Blutzuckers bzw. Überwachung des Blutzuckers immer wieder zur Sprache. Das dies nicht so einfach ist und man als Diabetiker Typ 1 hier auch weitgehend alleine gelassen wird, habe ich angefangen, in meinem Blog über meine Erfahrungen als Diabetiker Typ1 insbesondere in Verbindung mit Ausdauersport zu berichten. Ich möchte mich damit nicht als Vorbild oder Held darstellen, sondern vielmehr andere Diabetiker Typ 1 ermutigen, sich dem Ausdauersport zu widmen und ihnen dabei hilfreiche Tipps geben. Andererseits möchte ich auch Ausdauersportlern einen Einblick in das Leben eines Typ 1 Diabetikers geben. Die Firma Supersapiens versucht gerade, mit einem CGM System der Firma Abbot im Ausdauersport auch unter Nicht-Diabetikern Fuß zu fassen. Es wird versprochen, durch den Einblick in Glukosedaten bessere Leistungen, Performance und Regeneration zu erlangen. Ich würde mir wünschen, dass mehr Triathleten, Radfahrer oder Läufer sich meine Beiträge durchlesen um zu sehen, wie ein Leben mit einem CGM System ist und was man wirklich aus den Werten lesen kann.
Aber kommen wir erst einmal zurück zu der Kampagne Dexcom Warriors. Grundsätzlich finde ich die Idee gut, Betroffene einzubinden und zu erfahren, wie es anderen mit dem System ergeht. Anfang Oktober 2021 hatte ich den ersten Kontakt zu dem Dexcom Warriors Programm. Daraufhin meldete sich dann eine beauftragte Werbeagentur bei mir und es dauerte schließlich bis Ende Februar 2022 bis ein Beitrag über mich als Dexcom Warrior auf Instagram erschienen ist. Der Beitrag hat dann sage und schreibe 54 „Gefällt mir“ bekommen, Kommentare keine. Ein Blick auf andere Dexcom Warriors Beiträge auf Instagram zeigen, dass nur wenige Beiträge mehr als 100 „Gefällt mir“ bekommen. Kommentare sind leider auch kaum zu finden. Offen gestanden hatte ich mir mehr davon erhofft und bin daher etwas enttäuscht. Ich hatte mir schon erhofft, das ein oder andere Feedback zu bekommen und auch mit anderen in Kontakt zu kommen. Schön wäre es gewesen, wenn man den Beitrag auch über andere Social Media Kanäle transportiert und auch auf einer Webseite veröffentlicht hätte. Die Kampagne ist für Dexcom sicherlich nicht günstig und das Ziel ist, zumindest für mich, nicht wirklich erkennbar. So hat sich aus meiner Sicht der Aufwand nicht gelohnt. Mit meinen Beiträgen auf diesem Blog erreiche ich deutlich mehr Personen und komme auch immer wieder über Kommentare mit anderen in Kontakt. Meine Erfahrung mit dem Dexcom Warriors Programm hat mich bestätigt, weiterhin an meinem Blog zu arbeiten und mit anderen meine Erfahrungen zu teilen und zu diskutieren. Zumindest darf ich mich jetzt als Dexcom Warrior bezeichnen, was auch immer das bedeutet und wozu es gut ist. Da es hierzu nicht wirklich mehr zu sagen gibt, wird es heute mal ein kurzer Beitrag. Auch wenn meine Ausführungen heute eher etwas negativ klingen, so hat dies nichts mit dem CGM System von Dexcom zu tun. Ich bin mit dem System sehr zufrieden und sehr erfreut, dass es dies gibt. Bis dahin liebe Grüße.