Kategorie: Ernährung

Ernährungsdefizit als Triathlet mit Typ 1 Diabetes

RED-S

In einem Ausdauersport wie Triathlon ist eine ausreichende Energiezufuhr von großer Bedeutung. Kohlenhydrate spielen dabei eine wichtige Rolle. Während Triathleten ohne Diabetes Typ 1 sich „nur“ um eine ausreichende Aufnahme kümmern müssen, gestaltet sich die Situation bei Menschen mit Typ 1 Diabetes wesentlich komplexer. Typ 1 Diabetiker müssen bei der Nahrungsaufnahme immer die Menge an […]

Anaboles Fenster für Menschen mit Typ 1 Diabetes

Anabole Phase

In mehreren Beiträgen über Ausdauersport habe ich vom „Anabolen Fenster“ gelesen. In der letzten Zeit habe ich mich damit beschäftigt und möchte heute über meine ersten Erfahrungen darüber berichten. Als Mensch mit Typ 1 Diabetes hilft mir der Sport, meine Stoffwechsellage zu verbessern und meinen Blutzucker deutlich zu senken. Doch was macht man nach einer […]

Blog oder Podcast

Weblog oder Podcast

Als ich 2018 beschlossen habe, über meinen Sport Triathlon und meine Erkrankung als Typ 1 Diabetiker zu berichten, war für mich klar, dass ich dies auf einem Blog tue. Inzwischen hat sich einiges an Erfahrungen auf meinem Blog zusammengetragen und ich versuche auch nach vier Jahren, einmal im Monat einen Beitrag zu veröffentlichen.  Darüber hinaus […]

Triathlon Wettkampf mit defektem Dexcom G6

Am 26 Juni war es soweit: Der Höhepunkt meines Triathlonjahres 2022, ein Ironman 70.3 in Hoorn in den Niederlanden stand an. Meine Vorbereitungen auf den Wettkampf liefen erstaunlich gut. Ich hatte mit keinen größeren Verletzungen zu kämpfen und konnte meinen Trainingsplan weitgehend erfüllen. Zur Vorbereitung hatte ich am 15. Mai am Venlo Halbmarathon teilgenommen. Trotz […]

Weizenmehl im Leben eines Typ 1 Diabetikers und Triathleten

Dies ist Beitrag 3 von 3 der Serie “Ernährung Diabetes Triathlon” Ernährung – Diabetes – Triathlon Zucker im Leben eines Typ 1 Diabetiker und Triathleten Weizenmehl im Leben eines Typ 1 Diabetikers und Triathleten Mein heutiger Beitrag beschäftigt sich mit Mehl. Dieses Thema ist für mich sowohl wegen meiner Typ 1 Diabetes als auch wegen […]

Zucker im Leben eines Typ 1 Diabetiker und Triathleten

Dies ist Beitrag 2 von 3 der Serie “Ernährung Diabetes Triathlon” Ernährung – Diabetes – Triathlon Zucker im Leben eines Typ 1 Diabetiker und Triathleten Weizenmehl im Leben eines Typ 1 Diabetikers und Triathleten In meinem ersten Beitrag zur Ernährung im Spannungsfeld zwischen Triathlon, Diabetes und Gesundheit geht es um das Lebensmittel Zucker. Um es […]

Ernährung – Diabetes – Triathlon

Dies ist Beitrag 1 von 3 der Serie “Ernährung Diabetes Triathlon” Ernährung – Diabetes – Triathlon Zucker im Leben eines Typ 1 Diabetiker und Triathleten Weizenmehl im Leben eines Typ 1 Diabetikers und Triathleten In der nächsten Zeit möchte ich mich auf meinem Blog stärker dem Thema Ernährung widmen. Das Thema Ernährung beschäftigt mich dabei […]

Nüchtern Laufen als Diabetiker mit dem Dexcom G6

Eine Trainingseinheit morgens nüchtern zu starten, wird sehr kontrovers diskutiert. Nüchtern laufen wird oft in Verbindung mit Abnehmen gebracht, da der Köper dadurch zwangsläufig auf die Fettverbrennung zurückgreifen muss. Das ist meinem Fall aber nicht das vorrangige Ziel. Ich versuche eher, meinen Körper darauf zu trainieren, möglichst früh mit der Fettverbrennung zu beginnen und so […]

The Game Changers

Im Oktober 2019 wurde auf Netflix der Film „The Game Changers“ freigegeben. Das ist genau die Zeit, in der ich im Keller mein Triathlonrad auf die Rolle spanne und mich für das Wintertraining vorbereite. Ich bin zwar kein großer Freund der Rolle, aber es ist in der kalten Jahreszeit eine sehr effiziente Methode im Winter […]

Diabetes – Triathlon – Histamine

Seit meiner Erkrankung 2018 als Diabetiker Typ1 habe ich viel an meiner Ernährung geändert. Ich versuche inzwischen Kohlenhydrate weitgehend zu meiden, um meinen Insulinbedarf möglichst gering zu halten. Dies liegt darin begründet, dass ich keine guten Erfahrungen mit Insulin und Sporteinheiten gemacht habe. Bei Sporteinheiten, bei denen ich noch einiges an Restinsulin im Körper hatte, […]

Nächste Seite »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner