Schlagwort: Diabetes Typ 1

Erfahrung mit dem Dexcom G7

Ich habe lange überlegt, ob ich diesen Beitrag verfassen soll und möchte noch einmal betonen, dass ich keiner Beziehung zu Dexcom stehe und hier auch keine Werbung mache. Es geht lediglich um meine persönlichen Erfahrungen, die ich gern mit euch teilen möchte. Im Netz finden sich viele und sehr unterschiedliche Erfahrungsberichte zum Dexcom G7. Offensichtlich […]

Trainingspause während der Saison

Im Juli habe ich mich kurzfristig entschlossen, eine Trainingspause einzulegen. Ich habe für September und Oktober noch Wettkämpfe geplant, so dass eine Trainingspause aus der Sicht der Vorbereitung nicht unbedingt sinnvoll ist. Wie kam es dazu? Die Saison habe ich bereits im Februar begonnen und gleich Ende Februar mit einem Triathlon über die olympische Distanz […]

Ernährungsdefizit als Triathlet mit Typ 1 Diabetes

RED-S

In einem Ausdauersport wie Triathlon ist eine ausreichende Energiezufuhr von großer Bedeutung. Kohlenhydrate spielen dabei eine wichtige Rolle. Während Triathleten ohne Diabetes Typ 1 sich „nur“ um eine ausreichende Aufnahme kümmern müssen, gestaltet sich die Situation bei Menschen mit Typ 1 Diabetes wesentlich komplexer. Typ 1 Diabetiker müssen bei der Nahrungsaufnahme immer die Menge an […]

Volcano Triathlon 2023- ein Wettkampfbericht

Wechselzone Volcano Triathlon

Ich habe länger überlegt, ob ich einen Wettkampfbericht schreiben soll, da ich selbst kein großer Freund davon bin und ich mich selbst nicht so gern in den Vordergrund stelle. Wie man sieht, habe ich mich doch dazu entschlossen und möchte weniger meine Leistung als mehr meine Erfahrungen als Typ 1 Diabetiker in den Vordergrund stellen. […]

Anaboles Fenster für Menschen mit Typ 1 Diabetes

Anabole Phase

In mehreren Beiträgen über Ausdauersport habe ich vom „Anabolen Fenster“ gelesen. In der letzten Zeit habe ich mich damit beschäftigt und möchte heute über meine ersten Erfahrungen darüber berichten. Als Mensch mit Typ 1 Diabetes hilft mir der Sport, meine Stoffwechsellage zu verbessern und meinen Blutzucker deutlich zu senken. Doch was macht man nach einer […]

Welche Informationen nutzt ein Mensch mit Typ 1 Diabetes (T1D) für sein tägliches Management?

Umfrage zum Informationsverhalten

Heute benötige ich die Unterstützung von Menschen mit Diabetes Typ 1.  In einer Umfrage möchte ich herausfinden, wie Menschen mit Diabetes die täglichen Herausforderungen meistern. Die Umfrage führe ich im Rahmen meiner Forschung an der TH Köln durch. Sie ist anonym und die Daten werden streng vertraulich behandelt.  Wie kommt es dazu? Ich selbst kämpfe […]

Triathlon Wettkampf mit defektem Dexcom G6

Am 26 Juni war es soweit: Der Höhepunkt meines Triathlonjahres 2022, ein Ironman 70.3 in Hoorn in den Niederlanden stand an. Meine Vorbereitungen auf den Wettkampf liefen erstaunlich gut. Ich hatte mit keinen größeren Verletzungen zu kämpfen und konnte meinen Trainingsplan weitgehend erfüllen. Zur Vorbereitung hatte ich am 15. Mai am Venlo Halbmarathon teilgenommen. Trotz […]

Time in Range im Diabetes und Triathlon

Time in Range

Die Bedeutung der „Zeit im Zielbereich“ wird unter Diabetikern schon seit einiger Zeit diskutiert. Mein CGM Hersteller Dexcom hat gerade in den letzten Monaten immer wieder Werbung für diese Messgröße gemacht. Das hat mich dazu veranlasst, mir einmal Gedanken zu machen, welche Bedeutung dieser Wert für mich hat, was ich daran schätze, wo ich seine […]

Nächste Seite »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner