Schlagwort: Diabetes

Time in Range im Diabetes und Triathlon

Time in Range

Die Bedeutung der „Zeit im Zielbereich“ wird unter Diabetikern schon seit einiger Zeit diskutiert. Mein CGM Hersteller Dexcom hat gerade in den letzten Monaten immer wieder Werbung für diese Messgröße gemacht. Das hat mich dazu veranlasst, mir einmal Gedanken zu machen, welche Bedeutung dieser Wert für mich hat, was ich daran schätze, wo ich seine […]

Wann ist Schluss mit Triathlonwettkämpfen?

Wann sollte man mit Wettkämpfen im Triathlon aufhören

Diese Frage beschäftigt mich inzwischen schon mehrere Jahre. Schon 2018, als mein Typ 1 Diabetes ausbrach, überlegte ich, mit dem Triathlon aufzuhören. Ich habe dann beschlossen, dass nicht die Krankheit den Zeitpunkt meines Ausstieges bestimmen sollte. Doch wie findet man den richtigen Moment?Das Jahr 2022 brachte für mich eine neue Altersklasse und ich darf nun […]

Diabetiker und Triathleten lieben Gadgets

Beim Lesen von Beiträgen auf Social Media Plattformen, generell im Internet und auch in persönlichen Gesprächen fällt mir immer wieder auf, dass es sowohl in den Diskussionen der Triathleten als auch unter Diabetikern sehr oft um Gadgets geht. Gadgets sind technische Hilfsmittel bzw. Werkzeuge, die vermeintlich alles besser machen. Sie scheinen eine dominierende Stellung einzunehmen […]

Motivationsschwierigkeiten bei Diabetikern und Triathleten

Motivationsschwierigkeiten

In meinem heutigen Beitrag versuche ich erneut, Verbindungen zwischen Triathlon und Diabetes aufzuzeigen. Mein Hobby Triathlon habe ich bereits vor meiner Erkrankung als Typ 1 Diabetiker ausgeübt. Inzwischen betreibe ich diesen schönen Sport schon seit 12 Jahren. Was mich schon immer beschäftigt hat, ist die Bezeichnung „Off-Season“ im Triathlon. Diese beginnt im Oktober und endet […]

Freiwasserschwimmen als Typ 1 Diabetiker

Das Freiwasserschwimmen gehört zum Triathlon und ist für mich die Disziplin, bei der es am schwierigsten ist, den Blutzucker zu überwachen. Wie gehe ich dabei vor? Zunächst einmal zu meiner Ausrüstung: Im Freiwasser trage ich, unabhängig von meiner Diabetes, meistens einen Neoprenanzug und eine Boje. Um beim An- und Ausziehen den Glukosesensor nicht zu schädigen, […]

Fettstoffwechsel im Triathlon als Diabetiker

Das Thema Fettstoffwechsel ist im Triathlon bzw. Ausdauersport kein neues Thema. Es gibt zahlreiche Beiträge und Artikel zu diesem Thema. Beiträge, die das Thema Diabetes Typ 1 einbeziehen, fehlen jedoch weitgehend.Der menschliche Körper benötigt Energie um Leistung zu erbringen. Dabei kann der Mensch auf unterschiedliche Quellen zur Energiegewinnung zurückgreifen. Dies sind Kohlenhydrate, Fette und Proteine. […]

Weizenmehl im Leben eines Typ 1 Diabetikers und Triathleten

Dies ist Beitrag 3 von 3 der Serie “Ernährung Diabetes Triathlon” Ernährung – Diabetes – Triathlon Zucker im Leben eines Typ 1 Diabetiker und Triathleten Weizenmehl im Leben eines Typ 1 Diabetikers und Triathleten Mein heutiger Beitrag beschäftigt sich mit Mehl. Dieses Thema ist für mich sowohl wegen meiner Typ 1 Diabetes als auch wegen […]

Zucker im Leben eines Typ 1 Diabetiker und Triathleten

Dies ist Beitrag 2 von 3 der Serie “Ernährung Diabetes Triathlon” Ernährung – Diabetes – Triathlon Zucker im Leben eines Typ 1 Diabetiker und Triathleten Weizenmehl im Leben eines Typ 1 Diabetikers und Triathleten In meinem ersten Beitrag zur Ernährung im Spannungsfeld zwischen Triathlon, Diabetes und Gesundheit geht es um das Lebensmittel Zucker. Um es […]

Nächste Seite »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner