In meinem ersten Beitrag zur Ernährung im Spannungsfeld zwischen Triathlon, Diabetes und Gesundheit geht es um das Lebensmittel Zucker. Um es vorweg zu nehmen, ich vermeide inzwischen Zucker wann immer es geht, insbesondere Industriezucker. Auch auf Süßstoff versuche ich weitgehend zu verzichten, was mir leider nicht immer gelingt.Es ist wie so oft im Leben, man […]
Ernährung – Diabetes – Triathlon
In der nächsten Zeit möchte ich mich auf meinem Blog stärker dem Thema Ernährung widmen. Das Thema Ernährung beschäftigt mich dabei aus zwei sehr unterschiedlichen Gründen, die ich versuche, in Einklang zu bringen. Das Thema ist viel zu komplex, um es in einem Beitrag abzuhandeln. Daher habe ich eine Artikelserie angelegt und werde von Zeit […]
Beginn der Saison 2021 mit einem Lauf
2020 war in vielerlei Hinsicht ein anstrengendes Jahr. Ich empfand es zu Beginn der Pandemie nicht so schlimm, ausnahmsweise mal ein Jahr ohne Wettkampf zu verbringen. Im Oktober kam dann aber doch der Wunsch auf, mich endlich wieder gezielt auf einen Wettkampf vorzubereiten.Zu diesem Zeitpunkt hatte ich gehofft, dass es bereits im Frühjahr 2021 wieder […]
Triathlon abgesagt, Diabetes nicht
Nun geht das Jahr 2020 dem Ende zu und nahezu alle Triathlon Veranstaltungen wurden wegen COVID19 abgesagt. Viel lieber wäre mir gewesen, mein Diabetes hätte mal eine Pause eingelegt. Diabetes Typ 1 ist aber nun mal eine Krankheit, der man nicht entrinnen kann und die ständig Aufmerksamkeit fordert. Das hat aber auch etwas Gutes. So […]
Happy Bob App versus Dexcom G6 App
In den letzten Wochen konnte man auf den Sozialen Medien viel über die App Happy Bob lesen. Die Happy Bob App soll die Dexcom G6 App nicht ersetzen, sondern ergänzen und dabei helfen, das Diabetesmanagement zu verbessen. Für mich als technikaffinen Diabetiker klang dies interessant. Damit die App funktioniert, muss man sein Dexcom Konto mit […]
Hautreaktionen auf den Dexcom G6
Ohne eine kontinuierliche Überwachung meiner Blutzuckerwerte könnte ich meinen Sport (Schwimmen, Laufen und Radfahren) nicht so betreiben, wie ich es derzeit tue. Im Triathlon ist die Überwachung meines Blutzuckerwertes als Typ1 Diabetiker quasi die vierte Disziplin.Seit 2019 trage ich das Messsystem der Firma Dexcom und bin sehr froh, dass es solch ein System gibt. Da […]
Nüchtern Laufen als Diabetiker mit dem Dexcom G6
Eine Trainingseinheit morgens nüchtern zu starten, wird sehr kontrovers diskutiert. Nüchtern laufen wird oft in Verbindung mit Abnehmen gebracht, da der Köper dadurch zwangsläufig auf die Fettverbrennung zurückgreifen muss. Das ist meinem Fall aber nicht das vorrangige Ziel. Ich versuche eher, meinen Körper darauf zu trainieren, möglichst früh mit der Fettverbrennung zu beginnen und so […]
Dexcom G6 und BlueJay Smartwatch
Vor wenigen Wochen habe ich auf Facebook einen Post zu der BlueJay X2 Watch gelesen. Wie man aus meinen bisherigen Beiträgen lesen kann, nutze ich als Diabetiker Typ1 für die Bestimmung meines Blutzuckers das Messsystem der Firma Dexcom in der Version G6. Ich bin auch sehr zufrieden damit. Die Werte können derzeit nur auf einem […]
Anforderungen an ein Wohnmobil für Triathleten
Heute möchte ich einmal etwas ausführlicher darüber berichten, welche Überlegungen ich beim Kauf eines Wohnmobils angestellt habe, um damit auch gut auf Triathlonveranstaltungen fahren zu können. Da ich vorher einen Bulli gefahren bin, musste ich berücksichtigen, dass nur ein Wohnmobil, was auch alltagstauglich ist, in Frage kam. Daher war schnell klar, dass es ein Kastenwagen […]
COVID19 – Triathlon – Diabetes
Das Thema COVID19 ist das beherrschende Thema seit Wochen in den Medien. Bereits zu Beginn der Pandemie zählten Diabetiker zu den Hochrisikogruppen. Was bedeutet dies für mich und meinen Sport? Auch ich bin verunsichert und mache mir Sorgen. Die Vielzahl an Maßnahmen, die dafür sorgen sollen, dass sich das Virus nur langsam verbreitet, sind für […]