Triathlon mit Diabetes

Ernährungsdefizit als Triathlet mit Typ 1 Diabetes

RED-S

In einem Ausdauersport wie Triathlon ist eine ausreichende Energiezufuhr von großer Bedeutung. Kohlenhydrate spielen dabei eine wichtige Rolle. Während Triathleten ohne Diabetes Typ 1 sich „nur“ um eine ausreichende Aufnahme kümmern müssen, gestaltet sich die Situation bei Menschen mit Typ 1 Diabetes wesentlich komplexer. Typ 1 Diabetiker müssen bei der Nahrungsaufnahme immer die Menge an […]

Volcano Triathlon 2023- ein Wettkampfbericht

Wechselzone Volcano Triathlon

Ich habe länger überlegt, ob ich einen Wettkampfbericht schreiben soll, da ich selbst kein großer Freund davon bin und ich mich selbst nicht so gern in den Vordergrund stelle. Wie man sieht, habe ich mich doch dazu entschlossen und möchte weniger meine Leistung als mehr meine Erfahrungen als Typ 1 Diabetiker in den Vordergrund stellen. […]

Anaboles Fenster für Menschen mit Typ 1 Diabetes

Anabole Phase

In mehreren Beiträgen über Ausdauersport habe ich vom „Anabolen Fenster“ gelesen. In der letzten Zeit habe ich mich damit beschäftigt und möchte heute über meine ersten Erfahrungen darüber berichten. Als Mensch mit Typ 1 Diabetes hilft mir der Sport, meine Stoffwechsellage zu verbessern und meinen Blutzucker deutlich zu senken. Doch was macht man nach einer […]

Ergebnisse über das Informationsverhalten von Menschen mit Typ 1 Diabetes

Im Oktober 2022 habe ich aufgerufen an meiner Umfrage teilzunehmen. Jetzt liegt der Ergebnisbericht vor. Es gibt eine Kurz- und eine Langversion. Beide Berichte können kostenlos abgerufen werden. Es gab eine große Bereitschaft an der Studie mitzumachen, was mich mega gefreut hat und letztendlich über 1000 auswertbare Fragebögen vorliegen. Zu den Ergebnissen möchte ich hier […]

Profiradsport mit Diabetes- eine Gratwanderung

Profiradteam mit Typ 1 Diabetes

Auslöser für meinen heutigen Beitrag ist das Video auf YouTube über ein Radprofiteam mit dem Titel „Ride For Your L1fe“. Alle Teammitglieder haben Typ 1 Diabetes und werden von dem Insulinhersteller Novo Nordisk gesponsert. Die Dokumentation ist sehr gut gemacht und gibt einen guten Einblick in das Leben des Teams und die Herausforderungen für Profiradfahrer […]

Blog oder Podcast

Weblog oder Podcast

Als ich 2018 beschlossen habe, über meinen Sport Triathlon und meine Erkrankung als Typ 1 Diabetiker zu berichten, war für mich klar, dass ich dies auf einem Blog tue. Inzwischen hat sich einiges an Erfahrungen auf meinem Blog zusammengetragen und ich versuche auch nach vier Jahren, einmal im Monat einen Beitrag zu veröffentlichen.  Darüber hinaus […]

Welche Informationen nutzt ein Mensch mit Typ 1 Diabetes (T1D) für sein tägliches Management?

Umfrage zum Informationsverhalten

Heute benötige ich die Unterstützung von Menschen mit Diabetes Typ 1.  In einer Umfrage möchte ich herausfinden, wie Menschen mit Diabetes die täglichen Herausforderungen meistern. Die Umfrage führe ich im Rahmen meiner Forschung an der TH Köln durch. Sie ist anonym und die Daten werden streng vertraulich behandelt.  Wie kommt es dazu? Ich selbst kämpfe […]

Triathlon Wettkampf mit defektem Dexcom G6

Am 26 Juni war es soweit: Der Höhepunkt meines Triathlonjahres 2022, ein Ironman 70.3 in Hoorn in den Niederlanden stand an. Meine Vorbereitungen auf den Wettkampf liefen erstaunlich gut. Ich hatte mit keinen größeren Verletzungen zu kämpfen und konnte meinen Trainingsplan weitgehend erfüllen. Zur Vorbereitung hatte ich am 15. Mai am Venlo Halbmarathon teilgenommen. Trotz […]

Time in Range im Diabetes und Triathlon

Time in Range

Die Bedeutung der „Zeit im Zielbereich“ wird unter Diabetikern schon seit einiger Zeit diskutiert. Mein CGM Hersteller Dexcom hat gerade in den letzten Monaten immer wieder Werbung für diese Messgröße gemacht. Das hat mich dazu veranlasst, mir einmal Gedanken zu machen, welche Bedeutung dieser Wert für mich hat, was ich daran schätze, wo ich seine […]

Nächste Seite »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner