Im Oktober 2022 habe ich aufgerufen an meiner Umfrage teilzunehmen. Jetzt liegt der Ergebnisbericht vor. Es gibt eine Kurz- und eine Langversion. Beide Berichte können kostenlos abgerufen werden. Es gab eine große Bereitschaft an der Studie mitzumachen, was mich mega gefreut hat und letztendlich über 1000 auswertbare Fragebögen vorliegen. Zu den Ergebnissen möchte ich hier […]
Dexcom G6 oder G7?- erste Einschätzung
Der Nachfolger des Dexcom G6 war schon länger angekündigt, jetzt ist er endlich in Deutschland auf dem Markt. Natürlich ist der G7 auch für mich von Interesse und ich habe zunächst die Beiträge zu dem neuen Sensor in den Social Media Kanälen beobachtet. Schon länger bekannt war, dass der G7 deutlich kleiner sein soll und […]
Profiradsport mit Diabetes- eine Gratwanderung
Auslöser für meinen heutigen Beitrag ist das Video auf YouTube über ein Radprofiteam mit dem Titel „Ride For Your L1fe“. Alle Teammitglieder haben Typ 1 Diabetes und werden von dem Insulinhersteller Novo Nordisk gesponsert. Die Dokumentation ist sehr gut gemacht und gibt einen guten Einblick in das Leben des Teams und die Herausforderungen für Profiradfahrer […]
Blog oder Podcast?
Als ich 2018 beschlossen habe, über meinen Sport Triathlon und meine Erkrankung als Typ 1 Diabetiker zu berichten, war für mich klar, dass ich dies auf einem Blog tue. Inzwischen hat sich einiges an Erfahrungen auf meinem Blog zusammengetragen und ich versuche auch nach vier Jahren, einmal im Monat einen Beitrag zu veröffentlichen.Darüber hinaus habe […]
Triathlon Wettkampf mit defektem Dexcom G6
Am 26 Juni war es soweit: Der Höhepunkt meines Triathlonjahres, ein Ironman 70.3 in Hoorn in den Niederlanden stand an. Meine Vorbereitungen auf den Wettkampf liefen erstaunlich gut. Ich hatte mit keinen größeren Verletzungen zu kämpfen und konnte meinen Trainingsplan weitgehend erfüllen. Zur Vorbereitung hatte ich am 15. Mai am Venlo Halbmarathon teilgenommen. Trotz einer […]
Time in Range im Diabetes und Triathlon
Die Bedeutung der „Zeit im Zielbereich“ wird unter Diabetikern schon seit einiger Zeit diskutiert. Mein CGM Hersteller Dexcom hat gerade in den letzten Monaten immer wieder Werbung für diese Messgröße gemacht. Das hat mich dazu veranlasst, mir einmal Gedanken zu machen, welche Bedeutung dieser Wert für mich hat, was ich daran schätze, wo ich seine […]
Triathlon-Training im Alter – Best Ager
In meinem heutigen Beitrag geht es weniger um Diabetes, vielmehr beschäftigt mich die Frage, welchen Einfluss mein fortgeschrittenes Alter auf mein Triathlon-Training hat. Da ich seit 2022 in der Altersklasse 60 an den Start gehen darf, habe ich im letzten Winter versucht, mein Training etwas umzustellen und meinem Alter anzupassen. Dabei habe ich im Wesentlichen […]
Wann ist Schluss mit Triathlonwettkämpfen?
Diese Frage beschäftigt mich inzwischen schon mehrere Jahre. Schon 2018, als mein Typ 1 Diabetes ausbrach, überlegte ich, mit dem Triathlon aufzuhören. Ich habe dann beschlossen, dass nicht die Krankheit den Zeitpunkt meines Ausstieges bestimmen sollte. Doch wie findet man den richtigen Moment?Das Jahr 2022 brachte für mich eine neue Altersklasse und ich darf nun […]
Ich bin ein Dexcom Warrior
Die Firma Dexcom hat seit längerem eine Werbekampagne, die zunächst in den USA gestartet wurde. Inzwischen wird die Kampagne unter dem Namen Dexcom Warriors auch in Deutschland durchgeführt. Auf der Webseite von Dexcom Deutschland gibt es dazu nur wenige Infos. Bei der Kampagne geht es darum, dass Diabetiker Typ 1 über ihre Erfahrungen mit dem […]
Erster Triathlon Wettkampf in 2022
Heute kommt endlich mal wieder ein Wettkampfbericht von mir und das auch noch sehr früh im Jahr. Dies war eigentlich auch so nicht geplant. Wegen des schlechten Wetters im Dezember und Januar hatte ich mich entschlossen, im Februar eine Auszeit auf Lanzarote zu nehmen. Bedingt durch die Pandemie konnte ich sehr gut meine Arbeit auch […]